Ergebnisse
Präsentationen
- Gerhold, Lars, Stelzmann, Daniela, Lüttschwager, Nils, Sterl, Sebastian. 2022. Vorstellung des BMBF-Projektes „Psychosoziales Lagebild der Bevölkerung während der Corona-Pandemie“. Präsentation auf dem Digitalen Katastrophenschutzkongress 2022 – Fachforum: Forschung für die zivile Sicherheit – Neue Ansätze für das Pandemie-Management ", online, 8.2.2022. https://www.katastrophenschutzkongress.de/
- Sterl, Sebastian, Stelzmann, Daniela, Lüttschwager, Nils, Gerhold, Lars, Restel, Hannes und Eridy Lukau. 2022. Die Mobile Experience Sampling Method (MESM) zur Messung des situativen psychosozialen Lagebildes (PSL) während der Corona-Pandemie. Präsentation im WZB-Kolloquium "Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise", online, 2.2.2022. https://coronasoziologie.blog.wzb.eu/podcast/sebastian-sterl-die-mobile-experience-sampling-method-zur-messung-des-situativen-psychosozialen-lagebilds-waehrend-der-corona-pandemie/
- Sterl, Sebastian, Gerhold, Lars, Restel, Hannes, Lukau, Eridy. 2021. What Do You Think Right Now? Surveying Psychosocial Characteristics During the Covid-19 Pandemic Using An App-based Mobile Experience Sampling Method. Präsentation auf der Konferenz "European Sociological Association" (ESA) 2021, Barcelona, 1.9.2021.
- Nils Lüttschwager, Daniela Stelzmann: What Roles Do Studies On The Psychosocial Situation Of The Population Play In Pandemic Crisis Management In Germany? Präsentation auf der Konferenz "European Sociological Association" (ESA) 2021, Barcelona, 1.9.2021.
- Sterl, Sebastian, Stelzmann, Daniela, Gerhold, Lars, Lüttschwager, Nils. 2021. Covid-19 And Its Psychosocial Consequences In Germany - A Qualitative Meta-Analysis. Präsentation auf der Konferenz "European Sociological Association" (ESA) 2021, Barcelona, 1.9.2021.
- Sterl, Sebastian, Gerhold, Lars, Lüttschwager, Nils, Stelzmann, Daniela, Restel, Hannes, Lukau, Eridy. 2021. Surveying psychosocial resources during Corona using an app based mobile experience sampling method (mESM). Präsentation auf dem "International Congress of Psychology" (ICP) 2020+, Prag, 23. Juli 2021.
- Gerhold, Lars. 2021. Risikowahrnehmung, Bewältigung und psychosoziale Folgen. Einblicke in die sozialwissenschaftliche Corona-Forschung. Präsentation bei der Corona Morgenlage des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit, 05.07.2021.
- Sterl, Sebastian. 2021. Covid-19 - Risikowahrnehmung und Bewältigungsstrategien. Digitaler Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung „Organisation und Kommunikation im Bevölkerungsschutz“; Bergische Universität Wuppertal; Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit, 17. Juni 2021.
Poster
-
Gerhold, Lars, Sterl, Sebastian, Lüttschwager, Nils, Stelzmann, Daniela. 2022. BMBF-Projekt „Psychosoziales Lagebild der Bevölkerung während der Corona-Pandemie“ (LaBeCo). Ergebnisse des multimethodischen Ansatzes. Poster auf BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ 2022. Berlin, 3.5./4.5.2022.
- Gerhold, Lars, Stelzmann, Daniela, Lüttschwager, Nils, Sterl, Sebastian. 2021. Psychosoziales Lagebild der Bevölkerung während der Corona-Pandemie (LaBeCo). Ein multimethodischer Ansatz. Poster auf Konferenz des Fachdialogs Sicherheitsforschung zum Thema „Zivile Sicherheit im demokratischen Staat“. online, 22. & 23.4.2021
Workshop
- LaBeCo-Workshop mit Vertreter:innenaus behördlichen, politischen Krisenmanagement und Forscher:innenaus diversen technologischen Corona-Projekten am 22.11.2021.
Beiträge
- Restel, Hannes, Lukau, Eridy, Sterl, Sebastian, Gerhold, Lars. 2022. Detecting Covid-19 relevant situations using Privacy-by-Design based Mobile Experience Sampling. Konferenzpaper Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM) 2022. [akzeptiert, peer reviewed]
-
Lüttschwager, Nils, Stelzmann, Daniela, Gerhold, Lars, Sterl, Sebastian (2022): How did corona crisis managers in Germany make sense of the psychosocial situation? In: European Journal for Security Research. [eingereicht, peer reviewed]
- Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V.. 2021.Grünbuch Spezial - Perspektiven aus der Corona-Krise: Wechselwirkungen von Gesellschaft und Staat. https://zoes-bund.de/themen/gruenbuch-spezial-corona/
Medienberichte
- Gerhold, Lars. 2021. Aus der Schublade in die Köpfe. Der Tagesspiegel am 05.12.2021. https://www.tagesspiegel.de/themen/freie-universitaet-berlin/wissenschaftliche-risikoanalysen-aus-der-schublade-in-die-koepfe/27853044.html
- Gerhold, Lars, Peperhove, Roman. 2020. „Jeder ist potenziell betroffen – aber jeder kann auch etwas tun“. Campus.Leben am 31.03.2020. https://www.fu-berlin.de/campusleben/forschen/2020/200331-corona-interview-gerhold/index.html